Wikipedia: Edit-a-thon

Was für ein cooles Projekt, das vom VÖKK (Verband Österreichischer Kunsthistorikerinnen und Kunsthistoriker) ins Leben gerufen worden ist. Vom 9. bis 20. September findet ein sogenannter „Edit-a-thon“ in Kooperation mit Wikimedia, der Trägerorganisation von Wikipedia statt. Dabei geht es darum, Artikel von Kunsthistorikerinnen aus dem…

Ganymed in Power – eine kurze Handlungsanleitung

Im Kunsthistorischen Museum läuft derzeit wieder die großartige Serie künstlerischer Interventionen/Interaktionen „Ganymed“. Nachdem es nun mein drittes Mal war, möchte ich mich an einer kurzen Handlungsanleitung in fünf Punkten für Besucherinnen in diesem Jahr versuchen mit der man sein „erstes Mal“ erfolgreich bestreiten kann.

Dominique Gonzalez-Foerster in der Secession

Was für eine Collage, die Dominique Gonzalez-Foerster in den lichtdurchfluteten großen Ausstellungsraum der Secession gebaut hat! Eine ortsspezifische Intervention, die eine Aufgabe sowohl für das Auge als auch für die Ohren der Betrachterin ist. „VOLCANIC EXCURSION (A VISION)“ präsentiert sich als Diorama im Halbkreis, auf…

Parallel Vienna 2020

What a year! Und trotzdem findet die Parallel Vienna statt. Und zwar in den ehemaligen WKO Räumlichkeiten am Rudolf-Sallinger-Platz 1 gleich ums Eck vom Interconti bzw. Stadtpark. Die Parallel ist und bleibt der coolste Kunstevent des Jahres in Wien. Ich mag die Abwechslung, den jungen…

Kunsthalle Wien: ein Neustart!

Die Kunsthalle Wien ist zurück! Das neue Kuratorinnen-Kollektiv (WHW: Ivet Ćurlin, Nataša Ilić und Sabina Sabolović) zeigt in ihrer ersten Ausstellung „…von Brot, Wein, Autos, Sicherheit und Frieden“ nicht zuletzt ihre künstlerischen und politischen Interessen  – man darf sich jetzt schon auf die nächsten Projekte…

Nicht auslassen: The Cindy Sherman Effect im Kunstforum Wien

Sehr spät aber doch, habe ich nun Zeit gefunden, mir die Ausstellung The Cindy Sherman Effect – Identität und Transformation im Kunstforum Wien im Rahmen einer Überblicksführung anzusehen. Cindy Sherman ist eine amerikanische Fotografin, die sich  sich in ihren Werken schon sehr früh mit Geschlechterrollen…

Jessica Nam Kim: Mehr als nur die Oberfläche

Wer meine Instagram Postings vom #Rundgang2020 mitverfolgt hat, dem ist Jessica Nam Kim bestimmt schon aufgefallen, denn an ihren auffälligen, farbintensiven Werken kann man definitiv nicht vorbeischauen.   Sinnlich im Mondschein Mir fallen jedesmal, wenn ich ein Bild von Jessica ansehe, neue Geschichten ein. Ich…

us der Serie Sleep Performances, © Anne Glassner, 2020

_____TIM NOLAS: From Nose to Coast

Credit Teaserbild: Anne Glassner, Ohne Titel, 2020, Foto: Christian Prinz /// In eine Galerie zu gehen war für mich schon vor Corona oft eine Überwindung. Manchmal klebe ich an den Fenstern und spechtel nach den ausgestellten Werken. Und ja, ich gebe zu: ich habe schon…