Interview: Fotografin Nurith Wagner-Strauss

In meinem letzten Blogbeitrag habe ich von meinen Erfahrungen in der Ausstellung „Aging Pride“ im Unteren Belvedere berichtet. In eines der Bilder habe ich mich sehr verliebt: das Porträt von Ruth Appel, das von Fotografin Nurith Wagner-Strauss gemacht wurde. Die Wiener Fotografin hat zwei Fotos…

Aging Pride im Unteren Belvedere

Wo ist die Zeit hin? Die Frage stellt man sich mit fortschreitendem Alter immer öfter. Im Unteren Belvedere dreht sich die Diskussion in der Ausstellung Aging Pride ebenfalls um das Alter und wohin es in der Gesellschaft verschwunden ist: Anti-Aging ist in unserer Gesellschaft geläufiger…

Peter Paul Rubens – die Kraft der Verwandlung

Rubens-Mania in Wien. Anders kann man es fast nicht bezeichnen. Zahlreiche Vorlesungen und Fallstudien am Kunstgeschichte-Institut, die sich dem flämischen Maler befassen und – ganz zentral – die Ausstellung im Kunsthistorischen Museum, die in Kooperation mit dem Staedel-Museum in Frankfurt umgesetzt wird. Vor diesem Rubens-lastigen…

Gallerywalk: Brotfabrik

Die Brotfabrik Wien ist ein Kulturareal auf ca. 17.000 m², auf dem man eine Eventhalle, Galerien, Ateliers, Schauräume, Büros, Lofts und Gastronomieeinrichtungen findet. Über ein Facebook-Posting in einer meiner Kunstgeschichte-Gruppen bin ich auf eine Info von Isabella Hofmann aufmerksam geworden, die zum „Gallerywalk“ in die Brotfabrik…

#instaartlove: tobeamuse

In der Serie #instaartlove stelle ich Instagram-Accounts vor, in die ich mich verliebt habe. Wenn möglich sende ich den BetreiberInnen Interviewfragen oder treffe sie – wenn nicht, dann gibt es zumindest eine kurze Vorstellung des Accounts – Instagram-Postingbeispiele inklusive! Den Start der Serie mache ich…

21er Haus: Duet with Artist

Ihr kennt das: man geht ins Museum, fühlt sich überfordert von der ausgestellten Kunst. Möchte sie wunderbar und anregend finden, kann aber nicht wirklich, weil man sie nicht versteht. Man kann keinen Bezug herstellen, sich nicht vorstellen, was der Künstler sich dabei gedacht hat, kann…

Raffael Porträt des Bindo Altoviti, ca. 1514-1515 National Gallery of Art, Washington

Die Albertina im Raffael Fieber

Raffael ist zweifellos einer der größten Künstler ever und steht in der hall of fame gleich neben Michelangelo und Leonardo da Vinci, die er sehr bewundert hat. Kein Wunder also, dass die Albertina DEM Künstler der Hochrenaissance aktuell eine monografische Schau widmet. Die Ausstellung, die…

Mumok: Naturgeschichten

Ausnahmsweise hatte ich diese Woche nicht nur freitags Zeit für’s Museum, sondern auch Mittwoch und Donnerstag. Den Mittwoch hab ich für einen kurzen Abstecher ins mumok genutzt, um in die Ausstellung „Naturgeschichten – Spuren des Politischen“ zu gehen. Alle Ausstellungsstücke zu erfassen ist – wie…

Spezialführung im KHM: Manierismus

Klar ist auch der Besuch von ganzen Ausstellungen oder gar der Weg durch ein gesamtes Museum spannend. Und ja, der Gedanke „Wow, ich hab ein ganzes Museum in einer Stunde geschafft“, ist mir schon gekommen. Aber im ersten Tutorium meines Kunstgeschichtestudiums musste ich feststellen, dass meistens schon…